Jobs: 115.003 Arbeitgeber: 12.648
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Pflege- oder Gesundheitswissenschaftler oder vergleichbar (m/w/d)

85764 Oberschleißheim

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen.

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund­heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher­schutz in Bayern. Unter­stützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl­reichen Stand­orte!

Das Sachgebiet GI1 „Hygiene“ sucht in Erlangen oder Oberschleißheim zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen

Pflege- oder Gesundheitswissenschaftler (m/w/d) oder vergleichbar
Kennziffer 25122

Die Spezialeinheit Infektionshygiene am LGL (SEI) entwickelt seit mehreren Jahren für die infektions­hygienische Überwachung medizinischer Einrichtungen durch die Gesundheits­ämter / Kreis­verwaltungs­behörden in Bayern Fragenkataloge in Form von Checklisten sowie einen erklärenden Begleittext mit weiter­führenden Erläuterungen und Hintergrund­wissen.

Im Rahmen eines Projektes soll das etablierte System aus bestehenden Fragenpools zu verschiedenen Fachthemen­blöcken („Modulen“) der Infektions­hygiene hin zu einem flexiblen und nachhaltigen Checklisten­system weiter­entwickelt werden. Hierzu soll für den bereits bestehenden Fragen­katalog geklärt werden, welche neue Organisations- und Metadaten­struktur der Einzelfragen geschaffen werden muss, um eine kontinuierliche, effiziente Aktualisierung und Nachnutzung des Fragenpools zu gewährleisten. Auf Basis dieser Erkenntnisse soll sodann der bestehende Datensatz überarbeitet, aktualisiert und zentral zur Weiter­verwendung, ggf. unter Nutzung verfügbarer Software­systeme bereitgestellt und erprobt werden.

Vielseitige Aufgaben, die Sie heraus­fordern

  • Entwicklung einer neuen Organisations- und Metadaten­struktur für Checklisten-Fragenpools
  • Überarbeitung und Aktualisierung der bereits vorhandenen Checklisten­fragen
  • Erstellung des Fragenpools aus oben genannten Daten mit Attributen zu den unter­schiedlichen Themen­bereichen sowie Prüfung / Ergänzung von ggf. fehlenden Metadaten (z. B. Literaturquellen)
  • Begleitung und Unterstützung der Gesundheitsämter in der Pilotphase bei der Begehung und dem Ausfüllen der Checklisten
  • Prüfung und Verifizierung der Daten der Pilotphase
  • Evaluation und eventuelle Anpassung des Fragenpools
  • Abschlussbericht zu Erkenntnissen aus der Pilotphase

Ein Lebenslauf, der uns überzeugt

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul­studium (mindestens Master oder Diplom [Univ.]) im Bereich Pflege- / Gesundheits­wissenschaften oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Berufserfahrung im oben genannten Bereich
  • Ausbildung in einem Gesundheitsberuf wünschenswert
  • Interesse an hygienerelevanten Themen im Krankenhaus; berufliche Vorkenntnisse und Erfahrungen – insbesondere in der Hygiene­überwachung im klinischen Bereich und der Gesundheits­verwaltung – sind wünschenswert
  • Sehr gute Organisations- und Kommunikations­fähigkeit
  • Besonnenheit und Umsicht, auch in zeit­kritischen Situationen
  • Teamfähigkeit
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office und cloudbasierte Anwendungen)
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Umfassende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1 nach GER)

Ein Umfeld, das Sie begeistert

  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Behördliches Gesundheits­management
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei
  • Betriebliche Alters­vorsorge
  • Jahres­sonder­zahlung
  • Vermögens­wirksame Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungs­akademie Inhouse
  • Sicherer Arbeits­platz
  • Ideenmanagement
  • Mitarbeiter­vergünstigungen
  • Mitarbeiter­veranstaltungen (Sommerfest, Betriebs­ausflug etc.)
  • Kostenfreie Park­möglichkeit
  • Nutzungs­möglich­keit einer E-Ladesäule
  • Mobiles Arbeiten

Beschäftigungs­verhältnis / Bewertung

Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.12.2026 befristeten tarif­rechtlichen Arbeits­verhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgelt­gruppe E 13.

Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/.

Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 25.09.2025 über unser Online­bewerbungs­portal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, die Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie eben­falls auf unserer Website.

HIER BEWERBEN

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpersonen

Für Fragen stehen Ihnen Herr Dr. Dudler, Tel. 09131 6808-5237, Frau Dr. Lehner-Reindl, Tel. 09131 6808-2205, Frau Dr. Silchinger, Tel. 09131 6808-5267, und Frau Nickel, Tel. 09131 6808-2241, gerne zur Verfügung.

Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellen­titels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancen­gleich­heit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegen­seitige Wert­schätzung werden bei uns groß­geschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wert­schätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Welt­anschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienst­herr und Arbeit­geber, aktiv die Gleich­stellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeit­fähig, soweit durch Jobsharing die Wahr­nehmung der beschriebenen Aufgaben gewähr­leistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwer­behinderte als gesetzlich vorge­schrieben. Sie werden bei im Wesent­lichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbst­verständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten.

Bayerisches Landesamt für
Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit

Z2 – Personalwesen
Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen
www.lgl.bayern.de

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

85764 Oberschleißheim
Weitere Jobs der Firma Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in der Region
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

One Health dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel sicherheit LGL als inter disziplinäre, wissen schaftliche Fach behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens mittel, und nur eine gesunde Umwelt ...

Erstellt am 12.09.2025 von Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Arbeitsort 97688 Bad Kissingen

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

One Health dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel sicherheit LGL als inter disziplinäre, wissen schaftliche Fach behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens mittel, und nur eine gesunde Umwelt ...

Erstellt am 11.09.2025 von Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Arbeitsort 85764 Oberschleißheim

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

One Health dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel sicherheit LGL als inter disziplinäre, wissen schaftliche Fach behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens mittel, und nur eine gesunde Umwelt ...

Erstellt am 05.09.2025 von Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Arbeitsort 91054 Erlangen