0 Tätigkeiten Landschaftspfleger

Wir sind auf der Suche nach talentierten und engagierten Mitarbeitern im Bereich Landschaftspfleger, um unsere Teams zu verstärken. Wir präsentieren eine Vielzahl von Landschaftspfleger Stellenangeboten, die Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihre Fähigkeiten optimal einzusetzen. Ergreifen Sie jetzt die Gelegenheit und bewerben Sie sich für eine unserer herausragenden Landschaftspfleger Positionen.
Zur JobsucheGehalt eines Landschaftspflegers (m/w/d)
Landschaftspfleger sind für die Pflege und Gestaltung von Grünanlagen, Parks und Gärten zuständig. Sie führen verschiedene Aufgaben aus, darunter:
- Mähen und Trimmen von Rasenflächen
- Beschneiden von Bäumen und Sträuchern
- Anlegen und Pflegen von Blumenbeeten
- Düngen und Bewässern von Pflanzen
- Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten
- Entfernen von Unkraut
- Bau und Instandhaltung von Wegen und Plätzen
- Erstellen von Pflanzplänen
Landschaftspfleger arbeiten in der Regel im Freien und sind körperlich aktiv. Sie benötigen ein gutes Auge für Details und ein Verständnis für die Bedürfnisse von Pflanzen. Außerdem sollten sie über Kenntnisse in den Bereichen Gartenbau, Landschaftsarchitektur und Ökologie verfügen.
Ausbildung und Qualifikation
Um Landschaftspfleger zu werden, ist eine Ausbildung zum Gärtner oder Landschaftsgärtner erforderlich. Diese dauert in der Regel drei Jahre und findet an einer Berufsschule oder einem Ausbildungsbetrieb statt. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden alles, was sie für die Arbeit als Landschaftspfleger benötigen, darunter:
- Pflanzenkunde
- Bodenkunde
- Düngung und Bewässerung
- Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
- Landschaftsgestaltung
- Bau und Instandhaltung von Wegen und Plätzen
Nach bestandener Ausbildung können Landschaftspfleger sich weiterbilden, um ihre Karrierechancen zu verbessern. Es gibt verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter:
- Meisterprüfung im Gartenbau
- Technikerprüfung im Gartenbau
- Studium der Landschaftsarchitektur
Gehalt
Das Gehalt eines Landschaftspflegers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Bruttogehalt zwischen 2.000 und 3.000 Euro pro Monat. Landschaftspfleger mit Meisterprüfung oder Technikerabschluss können ein höheres Gehalt erzielen.
Die folgende Liste zeigt die durchschnittlichen Gehälter von Landschaftspflegern in verschiedenen Bundesländern:
- Baden-Württemberg: 2.500 Euro
- Bayern: 2.600 Euro
- Berlin: 2.700 Euro
- Brandenburg: 2.400 Euro
- Bremen: 2.500 Euro
- Hamburg: 2.800 Euro
- Hessen: 2.600 Euro
- Mecklenburg-Vorpommern: 2.300 Euro
- Niedersachsen: 2.400 Euro
- Nordrhein-Westfalen: 2.700 Euro
- Rheinland-Pfalz: 2.500 Euro
- Saarland: 2.400 Euro
- Sachsen: 2.300 Euro
- Sachsen-Anhalt: 2.200 Euro
- Schleswig-Holstein: 2.500 Euro
- Thüringen: 2.300 Euro
Landschaftspfleger können auch als Selbstständige arbeiten. In diesem Fall ist das Gehalt abhängig von der Anzahl der Aufträge und der Höhe der Preise, die sie für ihre Dienstleistungen verlangen.