Jobs: 112.289 Arbeitgeber: 10.645

2 Tätigkeiten Betriebselektroniker Lauf an der Pegnitz

Wir sind auf der Suche nach talentierten und engagierten Mitarbeitern im Bereich Betriebselektroniker in Lauf an der Pegnitz. Bei uns finden Sie eine Vielzahl von Betriebselektroniker Stellenangeboten in Lauf an der Pegnitz, die Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihre Fähigkeiten optimal einzubringen. Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich jetzt für eine unserer großartigen Betriebselektroniker Positionen in Lauf an der Pegnitz.

Zur Jobsuche

Gehalt eines Betriebselektronikers (m/w/d)

Betriebselektroniker sind für die Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten in Industrie- und Gewerbebetrieben zuständig. Sie arbeiten in der Regel in Teams und müssen über ein hohes Maß an technischem Verständnis und handwerklichem Geschick verfügen.

Aufgaben eines Betriebselektronikers

  • Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten
  • Fehlerdiagnose und -behebung
  • Erstellung von Schaltplänen und technischen Dokumentationen
  • Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen
  • Beratung von Kunden zu elektrischen Anlagen und Geräten

Ausbildung und Qualifikation

Um Betriebselektroniker zu werden, ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik erforderlich. Diese dauert in der Regel drei Jahre und findet in einem Betrieb und einer Berufsschule statt. Während der Ausbildung lernen die Auszubildenden die Grundlagen der Elektrotechnik, der Elektronik und der Automatisierungstechnik. Sie erwerben außerdem Kenntnisse in den Bereichen Mathematik, Physik und Chemie.

Nach der Ausbildung können Betriebselektroniker sich weiterbilden, um sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren. So gibt es beispielsweise Weiterbildungen zum Energieelektroniker, zum Gebäudetechniker oder zum Automatisierungstechniker.

Gehalt eines Betriebselektronikers

Das Gehalt eines Betriebselektronikers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Berufserfahrung, der Qualifikation und dem Standort. Laut einer aktuellen Gehaltsstudie liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines Betriebselektronikers in Deutschland bei 3.500 Euro pro Monat. Allerdings gibt es große regionale Unterschiede. So verdienen Betriebselektroniker in den Großstädten in der Regel mehr als in den ländlichen Gebieten.

  • Berlin: 3.800 Euro
  • Hamburg: 3.700 Euro
  • München: 3.600 Euro
  • Frankfurt am Main: 3.500 Euro
  • Stuttgart: 3.400 Euro
  • Düsseldorf: 3.300 Euro
  • Köln: 3.200 Euro
  • Leipzig: 3.100 Euro
  • Dresden: 3.000 Euro
  • Nürnberg: 2.900 Euro

Betriebselektroniker mit einer höheren Qualifikation, z.B. mit einem Meisterbrief oder einem Ingenieurstudium, können ein höheres Gehalt erzielen. Auch Berufserfahrung wirkt sich positiv auf das Gehalt aus. So verdienen Betriebselektroniker mit mehr als fünf Jahren Berufserfahrung in der Regel mehr als Berufseinsteiger.

EuWe Eugen Wexler GmbH

Komm ins Team, mach mit Die EuWe Eugen Wexler GmbH zählt zu den größten inhabergeführten Unternehmen im Herzen der Metropolregion Nürnberg Lauf a. d. Pegnitz . Wir sind einer der mittelständischen Marktführer in der Automobil-Zulieferbranche und beliefern unsere namhaften Kunden ...

Erstellt am 04.08.2025 von EuWe Eugen Wexler GmbH

Arbeitsort 91207 Lauf an der Pegnitz

EuWe EUGEN WEXLER GmbH

Komm ins Team, mach mit Die EuWe Eugen Wexler GmbH zählt zu den größten inhabergeführten Unternehmen im Herzen der Metropolregion Nürnberg Lauf a. d. Pegnitz . Wir sind einer der mittelständischen Marktführer in der Automobil-Zulieferbranche und beliefern unsere namhaften Kunden mit ...

Erstellt am 29.07.2025 von EuWe EUGEN WEXLER GmbH

Arbeitsort 91207 Lauf an der Pegnitz